Auerswald Expert Q3
Funktionale Erweiterungen für ITK-Systeme: Integrierte und externe Lösungen zur Systemerweiterung, Anbindung von SIP-, IP-System- und IP-DECT-Telefonen, VoIP Security, offener Workshop
Die Nutzung vorhandener IT-Strukturen, Vernetzung unterschiedlicher Gerätearten, systemübergreifende Messaging-Systeme und Adressbestände, Sprachdatensicherheit in der VoIP-Telefonie sowie Mobilität sind die heutigen Anforderungen an ein ITK-System.
Das eintägige Aufbauseminar vermittelt Ihnen das Know-how, um diese Herausforderungen zu meistern. Als Teilnahmevoraussetzung sind Sie mit den Grundfunktionen der Auerswald Systeme und den Inhalten der Seminare Auerswald Specialist Q1/Auerswald Professional Q2bestens vertraut. Sie erwerben die Qualifizierung Auerswald Expert Q3.
Inhalt
- COMmander 6000 – das Hard-/Software-Konzept für lösungsorientierte ITK-Systeme
- Vorgehensweise bei der lösungsorientierten Vermarktung von ITK-Systemen
- Einrichtung eines zentralen Voicemail-/Faxsystems für Teilnehmer und Gruppen
- Verwendung des zentralen Adressbuchs und Publizierung via LDAP, CSV-Import via Temp- late,
Google Kontaktgruppe einrichten - SIP-Funktionen am VoIP-Amtanschluss, Nutzung von variablen VoIP-Kanälen (Flexkanal)
- COMfortel IP-Systemtelefone: Einrichtung, Sonderfunktionen, zentrale Konfiguration über
- das ITK-System, COMfortel IP Editor, automat. Konfiguration (Provisionierungs-Service)
- Anbindung von Video-Türstationen und IP-Kameras, Bildübertragung und Darstellung der
Steuerungsmöglichkeiten mit den COMfortel IP-Systemtelefonen - VoIP Security – Einrichtung der Verschlüsselung mit SIPS und SRTP
- Einrichtung eines IP-DECT-Systems, Einzelzellen- und Multizellenbetrieb, Synchronisierung der
- DECT-Zellen, Ausbau mit weiteren Basen und Repeatern
- Konfiguration der Primärmultiplex-(S2M-) und VoIP-Amtzugänge (All-IP), Notrufeinstellungen
- Offener Workshop, mögliche Themen mit praktischem Bezug: Abteilungstelefonbücher,
Benachrichtigung/Nachrichtenweiterleitung beim Voicemail-/Faxsystem etc. - Nutzenargumentation
- Auerswald IP-Telefone als Standard-SIP-Telefone an anderen Systemen
- Neue Firmware-Versionen, Änderungen bei Funktionen und der Konfigurations-Oberfläche
- Diskussion aktueller Fragen zu den sich stetig ändernden Netzgegebenheiten
Bitte bringen Sie ein netzwerkfähiges Notebook mit aktueller Systemausstattung mit.
Wichtiger Hinweis:
Wir verzichten in diesem Seminar auf die Präsentation der Klassifizierungs- und Leistungsmerkmale sowie der Ausbau- und Kombinationsmöglichkeiten o. g. Anlagen und Telefone. Darüber haben Sie sich als Vorbereitung auf das Seminar vorher auf unseren Webseiten unter www.auerswald.de oder in den Produktbroschüren und Handbüchern informiert.
![]() |
|
Preis | 199,- zzgl. MwSt. |
Termine |
21.05.2019, 9.00 - 17.00 Uhr |
Kursdauer | 1 Tag |
Referent | Andreas Reiss |
Ort | St. Ingbert |
Anzahl Teilnehmer | 12 |